LUIS Pop-up-Store

Sie haben ein geniales Konzept entwickelt? Sie haben besondere Produkte, Angebote, Services? Ihre Idee fehlt unserer schönen Innenstadt noch? Dann bewerben Sie sich für einen Innenstadt-Shop in bester Lage! Die Wirtschaftsförderung der Stadt Ludwigsburg und der Ludwigsburger Innenstadtverein (LUIS) bieten Ihnen mit dem LUIS Pop-up-Store die einmalige Chance, hier durchzustarten!

 


 

Wir suchen noch Konzepte ab Oktober 2023

Bewerben Sie sich jetzt!

Was ist der Pop-up-Store?

Wir bieten Ihnen eine attraktive Ladenfläche auf Zeit an!  Nutzen Sie einen Zeitraum zwischen mindestens vier Wochen und maximal drei Monaten, um sich und Ihr Konzept hier im Herzen unserer Stadt vorzustellen, auszuprobieren und um durchzustarten!  Begeistern Sie Kunden, Gäste und Besucher von Ihrer Idee, natürlich auch von Ihnen und werde ein Teil von Ludwigsburgs Innenstadt! Der LUIS Pop-up-Store kostet Dich Herzblut, Begeisterungsfähigkeit und Mut - aber keine Miete! Die übernehmen wir für Sie, dank der Unterstützung der Stadtverwaltung Ludwigsburg, sowie eines Förderprogrammes vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg!

Wo ist der Pop-up-Store?

Wie heißt es so schön? Neben der guten Idee zählt vor allem Eines: LAGE, LAGE, LAGE! Der LUIS Pop-up-Store befindet sich in einer sogenannten "A-Lage": Nutzen Sie den Standort in der Kirchstraße 21, um eine belebte und attraktive Fußgängerzone mit Ihrem Konzept zu begeistern! Zwei große Schaufenster, 30qm in der barrierefreien Ladenfläche und nochmal über 40qm im UG bieten Ihnen alle Möglichkeiten, um sich und Ihre Idee zu präsentieren!

Gekommen um zu bleiben?

Begeistern Sie uns und ganz Ludwigsburg von Ihrem Konzept, Ihrer Idee, Ihren Produkten und natürlich von sich selbst! Testen Sie die Ludwigsburger Innenstadt als Standort für Ihre Zukunft und Perspektive! Wird Ihr Konzept gut angenommen und Sie sagen sich nach der Zeit im LUIS Pop-up-Store, dass Sie genau hier mit Ihrem Produkt und Ihrer Idee richtig sind, dann werden wir - die Wirtschaftsförderung der Stadt Ludwigsburg und der Ludwigsburger Innenstadtverein -  Sie weiterhin mit all unseren Möglichkeiten auf Ihrem Weg begleiten, dass Sie zu einem dauerhaften, attraktiven Anziehungspunkt für Gäste, Kunden und Besucher von nah und fern werden!

Wie kann ich mich bewerben?

Sie sind von sich und Ihrem Konzept überzeugt? Sie haben zwischen vier Wochen und drei Monaten Zeit um Ihr Konzept zu testen? Sie haben eine Gewerbehaftpflicht? Sie sind Marketing-affin? Sie haben ein Herz für Ludwigsburg und finden diese Stadt so schön wie wir? Dann bewerben Sie sich bei uns! Ihr Ansprechpartner beim LUIS ist Citymanager Markus Fischer, bei der Stadt Ludwigsburg ist es Wirtschaftsförderer Frank Steinert.
 

Zur Bewerbung


Der Pop-up-Store wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

 

 

FAQ - Frequently Asked Questions

Nichts, die Miete übernimmt für Sie die Stadt Ludwigsburg, sowie das Land Baden-Württemberg mit einem Förderprogramm.

Da wir keine Miete verlangen und total offen sind für Ihre Ideen/Konzepte wird der Laden „leer“ übergeben. Einzig ein Vorhang als Umkleidekabine ist darin vorhanden und natürlich Strom, Licht und eine Heizung. Für Regale, Schränke, Vitrinen, eine Kassenanlage, einen Online-Zugang etc. müssen Sie selbst sorgen.

Grundsätzlich ja! Wir haben bereits Anfragen erhalten, welche spannend sind, gut passen würden, aber keinen allzu großen Platzbedarf haben. Zu diesen Konzepten möchten wir natürlich sehr gerne weitere Angebote präsentieren.

Uns ist klar, dass gerne jede/r die EG-Fläche nutzen möchte, das wird aber nicht immer möglich sein. Wir finden aber sicher Lösungen, dass auch Besucher, Kunden und Gäste von Ludwigsburg auf Konzepte im UG aufmerksam werden!

Nicht als einziges Konzept – wir freuen uns aber über Ideen und Vorschläge, wie Gemälde/Bilder/Kunstobjekte den LUIS Pop-up-Store zusätzlich bereichern können, neben den anderen Mietern.

Wir, der Ludwigsburger Innenstadtverein, entscheiden zusammen mit der Stadt Ludwigsburg, genauer der Wirtschaftsförderung, welche Konzepte zu welchem Zeitpunkt den LUIS Pop-up-Store nutzen dürfen. Bei mehreren Mietern, welche gleichzeitig in den Store kommen, versuchen wir natürlich einen spannenden Branchenmix zu erstellen und wir versuchen zu vermeiden, dass zwei identische Konzepte gleichzeitig im Pop-up-Store sind. Ein persönliches Kennenlernen erfolgt natürlich ebenfalls vorab!

Es gibt einen ebenerdig zugänglichen Raum mit 28qm und zwei großen Schaufenstern vorne, sowie einer Schaufensterfront seitlich in einer Passage. Dazu gibt´s im UG weitere 40qm, einen Abstell-/Lagerraum und eine Toilette (keine Kundentoilette).

Ja, die gibt es und sind im Mietvertrag festgelegt. Montag – Freitag von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr und Samstag von 10.00 – 16.00 Uhr.

Die Mieter!

Da sind wir als Marketing-Verein natürlich am Start. Wir werden jedes Konzept auf all unseren Kanälen vorstellen und immer wieder über den LUIS Pop-up-Store berichten!

Nein, die Fläche ist nicht zur gastronomischen Nutzung zugelassen, hierfür gibt es auch keine Infrastruktur. Sehr gerne können Sie sich aber bspw. mit einer Schokoladen-Manufaktur oder ähnlichem bewerben.

Sicher! Dieser wird zwischen den Mietern und der Stadt Ludwigsburg abgeschlossen.

Wir haben zwei wesentliche Ziele: zum einen natürlich ein attraktives Angebot zur Frequenzerhöhung in der Kirchstraße, um Kunden, Gästen und Besuchern "Lust auf Ludwigsburg" zu machen. Zum anderen würden wir uns natürlich sehr freuen, wenn auch der ein oder andere Mieter nach seiner Zeit im Pop-up-Store sagt: das passt ja super für mich hier in Ludwigsburg, ich suche mir hier eine Ladenfläche! Letzteres muss natürlich nicht im Anschluss erfolgen, aber wenn wir mit dem Pop-up-Store den Anstoß dazu geben können, dass Sie zu einem späteren Zeitpunkt unsere schöne Innenstadt dauerhaft bereichern, dann freuen wir uns natürlich sehr!

Nein, leider nicht. Es muss schon passen, sowohl Ihr Konzept als auch der von Ihnen gewünschte Zeitraum und die von Ihnen benötigte Fläche.

Für die erste freie Phase ab November versuchen wir Euch bis 12. Oktober eine Rückmeldung zu geben, Gespräche mit passenden Mietern führen wir aber natürlich bereits früher. Für alle späteren Nutzungen versuchen wir natürlich ebenfalls, Euchfrühestmöglich eine Planungssicherheit zu geben!