Der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm das Märzklopfen in Ludwigsburg! Am Sonntag, den 23. März 2025, verwandelt sich die City in einen bunten Mix aus Kunst, Genuss und Shopping. Los geht's um 11 Uhr auf dem Marktplatz mit einem vielseitigen Kunst- und Genussmarkt. Ab 13 Uhr heißt es dann: Shoppen, schlendern, entdecken – beim verkaufsoffenen Sonntag in der gesamten Innenstadt.
Bunter Kunst- & Genussmarkt auf dem Marktplatz
In diesem Jahr gibt es ein echtes Highlight: Mit über 70 Ständen findet der beliebte Markt auf dem Marktplatz statt. Perfekte Kulisse für kreative Manufakturen, Handmade-Artikel und jede Menge Leckereien! Von Schmuck und Deko über Naturseifen, Keramik und Sommerhüte bis hin zu handgefertigter Kinderkleidung – hier gibt's einzigartige Fundstücke für alle. Und natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz!
Citymanager Markus Fischer freut sich über die Erweiterung: „Der Marktplatz mit seinem besonderen Flair wertet den Markt natürlich noch einmal auf. Dass sich dieses Jahr deutlich mehr Stände angemeldet haben, verspricht ein abwechslungsreiches Angebot für alle Besucherinnen und Besucher.“
Shoppen & Erleben: Verkaufsoffener Sonntag ab 13 Uhr
Die Ludwigsburger Händler, Dienstleister und Gastronomen rollen den roten Teppich aus und freuen sich auf eine gut besuchte Innenstadt. Wer sich beispielsweise für aktive Erlebnisse in der Natur inspirieren lassen möchte, sollte unbedingt beim „Tag der Regionen“ von naturzeit in der Seestraße vorbeischauen – dort gibt es Tipps für Outdoor-Abenteuer und die besten Wanderrouten der Region. Besondere E-Mobilitäts-Gadgets für weniger mobile Menschen präsentiert hingegen das Sanitätshaus Gross bei der evangelischen Kirche – darunter E-Scooter, faltbare Rollis, E-Rollatoren oder auch Schiebehilfen.
„Ein verkaufsoffener Sonntag lebt von den kreativen Ideen der Innenstadtakteure“, erklärt Markus Fischer. „Wir freuen uns, dass sich viele Händler und Unternehmen mit besonderen Aktionen beteiligen und so für ein einzigartiges Einkaufserlebnis sorgen.“
LUIS hat sich für diesen besonderen Tag etwas Interaktives überlegt: Wer einen der versteckten Marienkäfer-Aufkleber in der Stadt entdeckt, sollte ihn schnell abfotografieren und in die eigene Instagram-Story posten – denn es gibt direkt vor Ort Ludwigsburg-Gutscheine zu gewinnen! Außerdem sorgen von 14 bis 17 Uhr Live-Musiker an zwei Spots für gute Stimmung.
Citymanager Markus Fischer empfiehlt: „Lassen sie sich einfach treiben, genießen sie die Atmosphäre und entdecken sie die vielen tollen Angebote der Innenstadtakteure!“
Hinweise zu Ihrer Anreise
Die Stadt Ludwigsburg rechnet an diesem Wochenende, auch durch die Eröffnung des Blühenden Barocks, mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Um den Verkehr auf den Straßen so gering wie möglich zu halten, empfiehlt LUIS auf die Öffentlichen Nahverkehrsmittel umzusteigen, mit dem Fahrrad oder zu Fuß in die Ludwigsburger Innenstadt zu kommen. Für die Anreise mit dem Fahrrad steht wieder ein kostenloser, durch den ADFC bewachter Fahrradparkplatz, direkt am Rathaushof, von der Mathildenstraße kommend, zur Verfügung.
Wer mit dem Auto in die Stadt kommt, sollte dem Parkleitsystem folgen. Für PKW-Nutzer wurde ein Plan mit den innenstadtnahen, teilweise kostenfreien, Parkmöglichkeiten erstellt. Diesen und natürlich alle weiteren Infos zum Märzklopfen, finden Sie hier!